Von Bad Bergzabern nach Kandel

Eigentlich sollte es in den Osterferien schon weiter gehen, aber da waren wir alle leider krank. Nun hatten wir uns die Pfingstferien rausgepickt und es gab keine Hindernisse für uns mehr...

... außer vielleicht das "Jahrhunderthochwasser" im Saarland. Daher sind wir nicht mit der Bahn angereist und Miao hat uns bis nach Bad Bergzabern gefahren. Die Wetterbedingungen waren ganz gut und wir konnten unsere Wanderung ab dem Bahnhof Bad Bergzabern starten.

Es gab auch viele Punkte, die wir besprechen wollten. Auf den Wegen war teilweise viel Wasser, aber es ging ganz gut voran. 
Eine kleine Delle gab es hinter Kaplaneihof, wo es eine leichte Steigung über den Zuckerberg gab und bei Alia ein wenig die Luft rausging. Später hatte Alia aber einen guten Rhythmus und es sah eigentlich nach einer eher leichten Wanderung aus, denn größere Berge gab es ja nicht mehr.

Wandern nach dem Pfingsthochwasser

Wir hatten uns da aber ganz schön verrechnet. Zuerst ging es bei herrlichem Wetter durch das schöne Vollmersweiler und nach Schaidt, wo wir noch einen Imbiss hatten. Kurze Zeit später standen wir vor einem großen Problem. Eigentlich sollte die Wanderung weiter durch das Naturschutzgebiet Bruchbach-Otterbachniederung gehen, aber der Weg war vollkommen überflutet. Also mussten wir improvisieren. Wir gingen nach Norden entlang der Felder, doch auch hier stand vielerorts das Wasser. Leider hatten wir es versäumt, die Schuhe auszuziehen und schnell standen wir im Wasser. In der Ferne sahen wir eine Person und so hofften wir, dass der Weg bald besser wird, aber es zeigte sich, dass diese Frau auch knietief im Wasser stand.

Wir schlugen uns dann durch bis Freckenfeld, wo wir zunächst die Schuhe und Socken auszogen, um sie ein klein wenig zu trocknen. Die Schuhe waren aber durch und durch nass.
Wir haben es aber dann doch noch über Minfeld bis zum Naturfreundehaus Bienwald geschafft. Wir waren aber so spät dran, dass die Küche schon geschlossen hatte. Für Alia war das aber OK und wir spielten im Garten noch länger Karten.

 

Schreibe einen Kommentar